Inhaltsverzeichnis Februar 2021
Freitag, 12. März 2021, 18:30 Uhr
in der St.Anna-Kirche, Limburg
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Limburg
Gesellschaft für christlich-jüdischer Zusammenarbeit Limburg
Inhaltsverzeichnis Januar 2021
Update 28.01.21:
Der Bürgermeister der Stadt Limburg, Dr. Marius Hahn, und die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Limburg-Weilburg, Elena Kopirovskaja, haben gemeinsam mit Rabbiner Shimon Großberg einen Kranz zum Gedenken der Limburger Opfer des Nazi-Terrors auf dem jüdischen Friedhof niedergelegt.
Ursprünglicher Text:
Corona-bedingt sind keine öffentliche Veranstaltungen möglich, der Kinotag für Schulklassen muss ganz entfallen.
Der Bürgermeister der Stadt Limburg, Dr. Marius Hahn, und die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Limburg-Weilburg, Elena Kopirovskaja, werden gemeinsam mit einem Rabbiner einen Kranz zum Gedenken der Limburger Opfer des Nazi-Terrors auf dem jüdischen Friedhof niederlegen.
Die Namen der jüdischen NS-Opfer werden während der Schabbat-Liturgie durch den Rabbiner in der Synagoge verlesen.
Anschließend betet er das Kaddisch:
Unsere Gesellschaft hat 50 Exemplare des Buches „Juden in Balduinstein“ von Herrn Willi Bode bezogen, um diese für die Schülerbibliotheken der Schülerinnen und den Schülern der Stufen SEK I und SEK II in den Landkreisen Limburg-Weilburg, Rhein-Lahn und Westerwald gratis zur Verfügung zu stellen. Bitte melden Sie sich unter 06431 909 18 71, wenn Schulen kein Buch erhalten haben.
Inhaltsverzeichnis November 2020
Buchvorstellung Juden in Balduinstein November 2020
Willi Bode - Juden in Balduinstein
Der erste Band unserer neuen Reihe "Juden im Nassauer Land"
Erhältlich auch in unserer Geschäftstelle in Offheim, Obergasse 1, für 12,50 €.
Jugendfriedenspreis 2019-20 - Thema: Antisemitismus und Rassismus
Die Preisverleihung mußte aus aktuellen Gründen verschoben werden, weitere Informationen folgen.
Gedenkveranstaltung an dem Novemberprogrom 1938
08.11.2020 St. Johannes Nepomuk Kirche Hadamar